Close Up Magie für Ihre Veranstaltung

Interaktiv und intelligent, spaßig und spannend, Erlebnis und Eisbrecher:

Close-Up-Magie verzaubert Ihr Event.

CloseUp, auch als Tischzauber oder Mikromagie bekannt, ist natürlich nichts Neues. Die kalifornischen Herrschaften auf der Grafik von 1876, die ich aus den Tiefen eines Archivs hervorgezaubert habe, spielen „Three-card Monte“, auch als „Find the Lady“ oder Dreikartentrick bekannt. Das ist ein Spiel mit dem Vertrauen des Zuschauers (oder damals besser Opfers) auf seine Aufmerksamkeit und Beobachtungsgabe, die richige unter drei ständig hin- und hergetauschten, umgedrehten Karten zu finden. Pure Täuschung – Mischlingshund Triks unter dem Tisch hatte mit der Sache übrigens nichts zu tun.

Bei Zauberern und anderen Kleinkünstlern ist dieser Trick heute noch sehr beliebt. Wie überhaupt Kartentricks, weil sie wenig Aufwand und Budget fordern und Spielkarten allen Zuschauern vertraut sind. Aber Magie vor den Augen und in den Händen der Gäste geht natürlich noch mit vielen, teilweise viel aufregenderen Requisiten.

Virtuose und Charmeur

Close-Up ist die perfekte Mischung aus Spaß und Magie – wenn der richtige Magier am Start ist. Herzhaftes Lachen wird von ungläubigem Staunen abgelöst, wenn Kunst, handwerkliches Können und intelligenter Humor erstklassig miteinander kombiniert werden. So wie beim Sinnverwirrer Stephan Noelle, der seine Routine, aber auch sein Improvisationstalent schon auf unzähligen Veranstaltungen wie Jubiläen, Messeauftritten und anderen geschäftlichen und privaten Feiern und Anlässen beweisen durfte.

Näher kommen Sie und Ihre Gäste einem Zauberkünstler jedenfalls nie wieder. Buchen Sie ihn als Zauberer und er feuert für Sie ein hochmodernes und hochsympathisches Feuerwerk an Tischzauberei, Verschwinde-Tricks und Gedankenlesen ab. Von Tisch zu Tisch, von Gruppe zu Gruppe; mit schmutzigen Tricks in weißer Weste, gleichermaßen frech wie respektvoll-charmant.